Showing 1 - 10 of 173,818
Die regionale Entwicklung in Deutschland wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit viel diskutiert, zumeist liegt der Fokus aber auf den Regionen, die aufgrund ihrer Entwicklung als Handlungsregionen charakterisiert werden können. Der Fokus dieser Studie wird stattdessen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215007
Das Ruhrgebiet ist seit den 1980er Jahren Zielregion regionaler Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU. Bis heute hat die Regionalpolitik allerdings keine Trendwende bewirkt. Die multizentrische Region nahm nicht am Aufschwung der urbanen Räume seit der Jahrtausendwende teil; sie verlor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011996792
zeigt einen deutlich stärkeren Einfluss der Gründungen auf die Regionalentwicklung als in Westdeutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513696
Der Arbeitsbericht beschreibt unter Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung die regionale Verteilung regionalwirtschaftlich relevanter raumwirksamer finanzieller Staatshilfen in der Förderperiode 1995 bis 2008. Betrachtungseinheiten sind die Bundesländer sowie die ländlichen und nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009547500
"This paper deals with company expectations for 1997 with regard to employment. For this, details from the IAB establishment panel are examined separately for East (1st wave) and West (4th wave) with the aid of descriptive and multivariate methods. It can be seen that companies of individual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533641
Die Untersuchung zeigt neben einigen Strukturmerkmalen der 1,2 Mio. ostdeutschen Arbeitskräfte in Westdeutschland deren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004982531
"Die im Jahr 1998 durchgeführte Erhebung des IAB-Betriebspanels hatte 'Innovationen im Betrieb' als Schwerpunktthema. Diese Studie analysiert empirisch die kurzfristigen Beschäftigungseffekte von Produkt- und Prozessinnovationen und den damit zusammenhängenden organisatorischen Änderungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132492
"Despite the currently improving economic forecasts, the present labour market situation in Germany does not look too good. Especially the high and further increasing unemployment in eastern Germany is a key problem for current economic policy. Rigidities on the labour market, which manifest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132494
"In literature of agricultural economics the view is frequently held that the structural change in the agricultural sector, in particular in the form of adjustment in the size and structure of the labour stock, follows economic determining factors to only a very limited extent, and therefore...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342612
"The article examines the connection between export and employment from a macro-theoretical point of view on the basis of econometric analyses. The focus of interest is the question as to why the employment multiplier effect expected as a result of the strong export development, has so far...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533785