Showing 1 - 10 of 27
Die deutsche Industrie sah sich bis Mitte 2008 einem erheblichen Kostendruck ausgesetzt, der durch steigende Preise für Rohstoffe ausgelöst war. Besonders die stark gestiegenen Energiepreise mit einem Ölpreisniveau von bis zu 150 Dollar je Barrel sorgten für erhebliche Belastungen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003862909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706979
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003388825
Das autonome Fahren gehört ebenso wie die Elektromobilität zu den wesentlichen Veränderungen in der Automobilindustrie. Während die Entwicklung der Elektromobilität stark von gesellschaftlichen und politischen Vorgaben bestimmt sind, entsteht die Dynamik in Richtung des autonomen Fahrens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064469
Die deutsche Wirtschaft steht vor umfangreichen Modernisierungsherausforderungen, die mit neuen Technologien, neuen Geschäftsmodellen und den notwendigen Investitionen bewältigt werden müssen. Während in der Automobilindustrie mit ihrer starken Innovations-und Investitionsperformance bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012546590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617822
Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik müssen als Treiber eines Strukturwandels angesehen werden. Speziell der politisch durchgesetzte Klimaschutz in Form einer Verminderung von Treibhausgasemissionen hat Veränderungen der Wirtschaftsstruktur in Deutschland zur Folge. Diese Veränderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911595
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001850842
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508932