Showing 1 - 10 of 100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001493022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010502065
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001614702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001577621
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003991607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009034931
"The annual report 2009/10 gives an overview of functions and activities of the Research Data Centre (FDZ) of the Federal Employment Agency (BA) at the Institute for Employment Research (IAB). The general function of the FDZ - to prepare individual datasets and make them available for research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009001750
Die anhaltende Massenarbeitslosigkeit in Deutschland wird unter anderem auf eine hohe Regulierungsdichte, starre institutionelle Strukturen und zu geringe Mobilität der Arbeitnehmer zurückgeführt. Mit Daten aus der IAB-Beschäftigtenstichprobe wird in dem Beitrag die betriebliche und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649521
In der "Benchmarking-Gruppe" des Bündnisses für Arbeit werden verschiedene Varianten eines gestaffelten Zuschusses zu den Sozialversicherungsbeiträgen diskutiert. Nach dem Vorschlag der Friedrich-Ebert-Stiftung sollen bei Vollzeit die Sozialabgaben bis zu einem Monatslohn von 1500 DM ganz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649525
Ungeachtet der Neuregelung des 630 DM-Gesetzes liegt hinter dieser Verdienstgrenze immer noch eine Zone ungünstiger Erwerbsmöglichkeiten. Um diese Beschäftigungslücke zu schließen, wurde für niedrige Monatseinkommen ein Zuschuß zu den Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung ins...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649527