Showing 1 - 9 of 9
Empirische Untersuchungen belegen einen mittlerweile auch in Deutschland erhöhten Verbreitungsgrad der Due Diligence bei Mergers & Acquisitions (M&A). Differenziert wird bei den Untersuchungen zwischen einzelnen Teilreviews (Financial, Tax, Legal etc.) allerdings wurden bislang keine breiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011919390
Alternative Eigenkapitalquellen gefunden. Wenig Eigenkapital oder eine ungeregelte Nachfolge verschließen oft die Tür zum klassischen Bankkredit. Der Ausweg: die Aufnahme eines institutionellen Finanzinvestors. Welche Entwicklungschancen bieten sich mittelständischen Unternehmen? Was erwartet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002094785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001626249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001643589
Eine neue Welle von Unternehmensübernahmen rollt heran. Grund: Auch mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf Fusionen und Akquisitionen. Die solide Stärken-/Schwächen-Analyse ist unabdingbare Voraussetzung einer jeden Akquise und hilft, den Kaufpreis zu ermitteln. Das Standardwerk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002485245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003707307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004945385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005567
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005349