Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001739284
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003843399
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003939441
Die Gründungsförderung der Bundesagentur für Arbeit ist im Rahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik im Rechtskreis SGB III nach wie vor eines der bedeutsamsten Instrumente. Zum 1. August 2006 löste der Gründungszuschuss (§ 57 SGB III) seine beiden Vorgänger, das Überbrückungsgeld und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009380658
Support schemes for unemployed persons aiming to become self-employed have been recently reformed several times. In 2003, the "start-up-subsidy" (Existenzgründungszuschuss) was added to the existing "bridging-allowance" (Überbrückungsgeld) and the two programs to-gether led to a strong...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003807454
Die Gründungsförderung der Bundesagentur für Arbeit ist im Rahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik im Rechtskreis SGB III nach wie vor eines der bedeutsamsten Instrumente. Zum 1. August 2006 löste der Gründungszuschuss (§ 57 SGB III) seine beiden Vorgänger, das Überbrückungsgeld und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009516948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003278413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003455857
Support schemes for unemployed aiming for self-employment have been recently reformed several times. In 2003, the "start-up subsidyʺ was added to the existing "bridging allowanceʺ. In 2006 both instruments were merged to the "Gründungszuschussʺ. Since the bridging allowance has been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003561659