Showing 1 - 9 of 9
Thomas Pikettys voluminöses Werk "Das Kapital im 21 Jahrhundert" hat die Zunft der Ökonomen entzweit wie kaum ein anderes Buch. Die Volkswirtschaft selbst scheint in ihren Grundfesten erschüttert. Pikettys illustre Leserschar reicht von US-Präsident Barack Obama und Papst Franziskus über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010396303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441991
Verlagsinfo: Mit dem Weltbestseller "Das Kapital im 21.Jahrhundert" hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Werk nach: Kapital und Ideologie ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012098754
Wachstum bilden den Kern der Politischen Ökonomie. Aber befriedigende Antworten darauf gab es bislang kaum, weil … die Agenda für das künftige Nachdenken über Wohlstand und Ungleichheit. Piketty zeigt uns, dass das ökonomische Wachstum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013185907
Der französische Wirtschaftswissenschaftler untersucht seit Jahrzehnten das Problem der Ungleichheit der Verteilung des Wohlstandes in unserer modernen Wirtschaftswelt. Anhand der wirtschaftlichen Entwicklungslinien seit dem 18. Jahrhundert und historischer Daten kommt er zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014275707
wirtschaftlichen Zusammenhänge hinter dem Phänomen der ungleichen Einkommensverteilung. Kurz und prägnant erklärt er, wie Ungleichheit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161956
Mit seinem Weltbestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" hat Thomas Piketty eine heftige Kontroverse über die wachsende Ungleichheit in den westlichen Gesellschaften und deren Ursachen ausgelöst. Nun folgt der "World Inequality Report" - der gründlichste und aktuellste Bericht zur Lage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801683
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011846289
Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364249