Showing 1 - 2 of 2
In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit Erkenntnisse des Behavioral Finance erforderlich sind, um einerseits das kundenbezogene Wertpapiergeschäft von Banken und andererseits die Preisbildung auf Kapitalmärkten zu untersuchen. Es wird dargelegt, daß das kundenbezogene Wertpapiergeschäft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324162
In diesem Beitrag soll ein Überblick über den Handel von Kreditrisiken gegeben werden. Dazu werden die wichtigsten Instrumente vorgestellt ebenso wie die Entwicklung der zugehörigen Märkte. Die Vertragsgestaltung wird insbesondere aus dem Blickwinkel untersucht, negative Effekte von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263425