Showing 1 - 10 of 191
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003375676
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002473042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467507
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467573
Gegenstand dieses Beitrags ist eine quantitativ orientierte Diskussion einiger Wirkungen einer Umstrukturierung des Steuersystems anhand der neuesten und wesentlich erweiterten Version des Konstanzer aggregierten Ungleichgewichtsmodells für die westdeutsche Volkswirtschaft für den Zeitraum von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297560
Dieser Beitrag nimmt aus theoretischer und ökonometrischer Sicht zu der Kontroverse über die Bedeutung der qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei Qualifikationsgruppen zeigt sich empirisch, dass die Entlohnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297568
Ob und wie lange Jugendliche nach Abschluß ihrer Lehre weiterhin im Ausbildungsbetrieb arbeiten, ist eine Fragestellung, deren Beantwortung für das Verständnis des Arbeitsmarktes in mehrfacher Hinsicht von Nutzen sein kann. Zum einen liefern Abgänge aus dem Ausbildungsbetrieb ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297623
Thema dieses Beitrags ist zum einen eine kritische Würdigung des Flächentarifvertrages (FTV) im Hinblick auf seine Regelungsdichte und zum anderen die theoretische Analyse eines Elements des Flexibilisierungspotentials des FTV, nämlich der Öffnungsklausel, unter Berücksichtigung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297655
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297704