Showing 1 - 10 of 24
Der Band enthält die Beiträge zu einer gemeinsam vom Europäischen Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis (EZ) der FU, HU und TU Berlin und vom RWI durchgeführten Konferenz zur wirtschaftspolitischen Agenda für die Legislaturperiode 2002 bis 2006. Die Veranstaltung schließt an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598598
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466550
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467052
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467106
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467517
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467582
Die Debatte über eine Finanzierungsreform des deutschen Krankenversicherungssystems hat in der letzten Zeit viele Konzepte hervorgebracht. Die Vorschläge reichen von der Stabilisierung des Status quo in Form von Kopfpauschalen über die Einführung verschiedener Formen eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300520
Die vollzogene Gesundheitsreform eröffnet im Rahmen des Sozialgesetzbuches neue Möglichkeiten für Managed Care Lösungen. Bislang basierte das System auf Kollektivverträgen während Managed Care selektives Kontrahieren von Versicherungen mit Leistungsanbietern vorsieht. Im Ergebnis soll der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300524
Der Gesundheitsfonds gehört zu den zentralen Bestandteilen des GKV- Wettbewerbsstärkungsgesetzes vom 1. April 2007. In dem vorliegenden Beitrag wird die Entstehungsgeschichte des Fonds aufgegriffen und aufgezeigt, wie die Vorstellungen des Idealmodells eines Fonds von dem abweichen, was im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300525