Showing 1 - 10 of 25
Ab dem 1.Januar 2015 soll in Deutschland ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 € gelten. Die Warnungen vor … in Großbritannien der Mindestlohn neu eingeführt, ohne dass es zu nennenswerten Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt kam …. Dieser Beitrag untersucht die Eingriffsintensität des deutschen Mindestlohns im internationalen Vergleich. Ein Mindestlohn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733401
Soll die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland verringert werden, müssen die Arbeitskosten deutlich gesenkt werden. Doch die historisch gewachsene Einkommensverteilung lässt sich nicht antasten, ohne den sozialen Konsens zwischen Beziehern von Arbeitseinkommen und Beziehern von Kapitaleinkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691808
Die Magdeburger Alternative plädiert für eine Befreiung der Arbeitgeber von den gesamten Sozialversicherungsbeiträgen, welche die Arbeitskosten unmittelbar senkt. Um Mitnahmeeffekte auf Seiten der Arbeitgeber zu vermeiden, werden von Arbeitslosengeld-II-Empfängern neu aufgenommene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692619
Die Magdeburger Alternative plädiert für eine Befreiung der Arbeitgeber von den gesamten Sozialversicherungsbeiträgen, welche die Arbeitskosten unmittelbar senkt. Um Mitnahmeeffekte auf Seiten der Arbeitgeber zu vermeiden, werden von Arbeitslosengeld-II-Empfängern neu aufgenommene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528979
Soll die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland verringert werden, müssen die Arbeitskosten deutlich gesenkt werden. Doch die historisch gewachsene Einkommensverteilung lässt sich nicht antasten, ohne den sozialen Konsens zwischen Beziehern von Arbeitseinkommen und Beziehern von Kapitaleinkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014424
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299122
Der Mindestlohn wird durch die neue Bundesregierung abermals in die Diskussion gebracht. Kritiker befürchten durch …? Lässt sich der Mindestlohn beschäftigungsneutral variieren? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303453
Die Veröffentlichung des 3. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung hat in der Öffentlichkeit Betroffenheit ausgelöst. Wie wird Armut gemessen und wie sollte sie bekämpft werden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283219
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290948
sozialpolitisches Experiment. Der Mindestlohn gefährde die sozialpolitischen Ziele, die die Große Koalition in ihrem Koalitionsvertrag …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693599