Showing 1 - 10 of 58
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412874
In a bold legislative move, in 2009 Germany introduced a fundamental reform of the government borrowing rules which are specified in its constitution. In particular, state governments will be required to provide a balanced budget, abstracting from cyclical fluctuations, starting in the year...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011419677
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011409296
Ein in allen Wirtschaftsbereichen gültiger CO2-Preis wäre die effizienteste Maßnahme für einen besseren und sozial ausgewogenen Klimaschutz. Die Politik muss mehr für den Klimaschutz tun – diese Erkenntnis hat sich inzwischen auf breiter Ebene durchgesetzt. Über die verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041407
Zwei unabhängige Wirtschaftshistoriker haben anlässlich seines 75-jährigen Bestehens die Geschichte des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung aufgearbeitet. Sie entdeckten viele Konstanten: Schon in der Nachkriegszeit forschte das RWI in einem theoriegeprägten Umfeld vor allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000522
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012034260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011609491
Trotz des beachtlichen personellen und finanziellen Aufwands, der in der Bundesrepublik für die Durchführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen betrieben wird, ist ihr Erfolg in keiner Weise gesichert. Im Gegenteil, die bisherige Evaluierungspraxis verletzt nahezu durchgängig eine der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011339091
Die industrialisierte Welt erlebt zurzeit aufgrund der von SARS-CoV-2 ("Corona-Virus") ausgelösten Pandemie eine einmalige Krisensituation. Die vorliegende RWI Position stellt sieben Empfehlungen für eine Strategie zum Umgang mit der akuten Herausforderung im Gesundheitswesen auf. Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012179245
Das Krisenmanagement in der aktuellen zweiten Phase der Pandemie muss neben dem Gesundheitsschutz auch die Entwicklungen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich in den Blick nehmen. Dafür sollten die Krisenstäbe in Bund und Ländern ein regelmäßig aktualisiertes und kompaktes "Dashboard"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012212953