Showing 1 - 10 of 387
Im Mittelpunkt der Managerbefragung im April stand das Thema Integration von Flüchtlingen in deutschen Betrieben. Das Haupthindernis sind fehlende Sprachkenntnisse.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693988
Am 5. September 2011 veröffentlichte das Handelsblatt das VWL-Ranking 2011. Der vorliegende Beitrag unterwirft die Methodik des Handelsblatts einer kurzen Kritik und vergleicht anschließend das Ranking mit demjenigen von RePEc.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320800
Die Einschätzung der Qualität von wissenschaftlicher Forschung ist sowohl für die Forschungsgemeinde als auch für die Öffentlichkeit wichtig. Trotz der Kritik ist eine quantitative Beurteilung notwendig. In der Wissenschaft spielen die Zitate und die daraus abgeleiteten Impaktfaktoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727630
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August gestiegen. Die Unternehmer waren erneut mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener und korrigierten auch ihre Erwartungen deutlich nach oben. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Sommerhoch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017979
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September leicht gefallen. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage haben sich minimal verschlechtert, blieben allerdings auf hohem Niveau. Die Erwartungen wurden ebenfalls leicht nach unten korrigiert. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich stabil, auch wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018007
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober gefallen. Die Unternehmen waren mit ihrer aktuellen Geschäftslage weniger zufrieden. Auch der Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate nahm ab. Die weltweiten Unsicherheiten bremsen die deutsche Wirtschaft aus. Die Stimmung in der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018014
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November gefallen. Dies ist der dritte Rückgang in Folge. Die Unternehmen schätzten die aktuelle Lage – wenn auch von einem noch hohen Niveau ausgehend – schlechter ein. Ihre Erwartungen trübten sich ebenfalls ein. Dies deutet zusammen mit anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018027
Am 13. Dezember 2018 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vor. Die deutsche Wirtschaft hat die Hochkonjunktur hinter sich gelassen und beginnt sich abzukühlen. Neben Problemen in der Automobilindustrie werden auch die ausländischen Absatzmärkte, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018031
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember gefallen. Die Unternehmen waren erneut weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch ihre Erwartungen verschlechterten sich weiter.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018043
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf den niedrigsten Wert seit Februar 2016 gefallen. Die aktuelle Geschäftslage wurde etwas weniger gut beurteilt. Die Erwartungen haben sich sogar massiv verschlechtert. Sie sind erstmals seit Dezember 2012 leicht pessimistisch. Die deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018054