Showing 1 - 10 of 17
Im Mittelpunkt dieses Beitrag stehen Verweildauermodelle und deren Verwendung als Analyseinstrumente für die Bewertung und Berechnung von Kreditausfallrisiken. Verschiedene Möglichkeiten zur Berechnung der Dauer des Nichtausfalls eines Kredites werden dabei vorgestellt. Die hier vorgestellten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316319
This paper describes simple econometric methods for the analysis of credit risk and applies them to a data set obtained from credit files taken from six large German universal banks. The paper focuses on (i) binary and ordered probit/logit models which enable the credit analyst to quantify the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324078
Dieser Beitrag stellt verschiedene ökonometrische Methoden zur Bewertung und Berechnung von Kreditausfallrisiken vor und wendet diese auf einen aus Kreditakten von sechs deutschen Universalbanken zusammengestellten Datensatz an. Im Mittelpunkt stehen dabei (i) binäre bzw. geordnete Logit- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011544517
This paper aims at providing business survey analysts with simple econometric tools to quantify qualitative survey data. We extend the traditional and commonly applied method proposed by Carlson and Parkin (1975) to capture observable survey respondent heterogeneity. We also discuss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001531547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436078
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013444419
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013444420
Der Beitrag untersucht die Verbreitung von Tarifverträgen in Dienstleistungsunternehmen sowie deren Wirkungen auf die Beschäftigungspolitik im Falle von Nachfrageschwankungen. Der empirische Teil basiert auf der ZEW/Creditreform Konjunkturumfrage bei unternehmensnahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297696
Dieser Beitrag untersucht die personalwirtschaftlichen Aspekte der Fremdvergabe von IT-Leistungen. Er bietet einen systematischen Überblick über bestehende theoretische und empirische Arbeiten zum Thema IT-Outsourcing und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die personalwirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298110
Der Beitrag untersucht die Verbreitung von Tarifverträgen in Dienstleistungsunternehmen sowie deren Wirkungen auf die Beschäftigungspolitik im Falle von Nachfrageschwankungen. Der empirische Teil basiert auf der ZEW/Creditreform Konjunkturumfrage bei unternehmensnahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444738