Showing 1 - 5 of 5
Wir präsentieren einen Vorschlag für die Neuausrichtung der Arbeitslosenunterstützung in Deutschland: die Einführung von Beschäftigungskonten. Anstatt Steuern/Beiträge zu zahlen, die die Arbeitslosenunterstützung finanzieren, zahlen Beschäftigte laufend auf Ihre Beschäftigungskonten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011453714
We explore the far-reaching implications of replacing current unemployment benefit (UB) systems by an unemployment accounts (UA) system. Under the UA system, employed people are required to make ongoing contributions to their UAs and the balances in these accounts are available to them during...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005755198
Diese Studie analysiert die Kosten des unfreiwilligen Arbeitsplatzverlustes in den Schwellenländern Russland und China. Im Falle Russlands benutzen wir die Russian Longitudinal Monitoring Survey (RLMS) Daten für die Jahre 2003-2008, einschließlich einer Zusatzumfrage zum Thema Trennungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378042
Wir präsentieren einen Vorschlag für die Neuausrichtung der Arbeitslosenunterstützung in Deutschland: die Einführung von Beschäftigungskonten. Anstatt Steuern/Beiträge zu zahlen, die die Arbeitslosenunterstützung finanzieren, zahlen Beschäftigte laufend auf Ihre Beschäftigungskonten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451872
Diese Studie analysiert die Kosten des unfreiwilligen Arbeitsplatzverlustes in den Schwellenländern Russland und China. Im Falle Russlands benutzen wir die Russian Longitudinal Monitoring Survey (RLMS) Daten für die Jahre 2003-2008, einschließlich einer Zusatzumfrage zum Thema Trennungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401499