Showing 1 - 10 of 231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286538
/-in im Lebensmittelhandwerk oder Bürokaufmann/-frau. Aber auch vier männerdominierte Berufe finden bei jungen Frauen eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051295
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011289410
/-in im Lebensmittelhandwerk oder Bürokaufmann/-frau. Aber auch vier männerdominierte Berufe finden bei jungen Frauen eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964147
Deutschland ist eine schwer zu beschreibende Wirtschaftsgruppe. Die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges hat jetzt das … Unternehmen in Deutschland kam 2012 aus dem Handwerk. - Im Handwerk ist fast jeder siebte sozialversicherungspflichtig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964148
zentraler Grund für die im Verhältnis der europäischen Staaten sehr geringe Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland. In einer … für die Ausbildung junger Menschen in Deutschland spielt. Entsprechende Erfahrungen habe seit 2004 die Novelle der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964149
Das Vorhaben der EU-Kommission, die Zugangsreglementierungen zu den Berufen innerhalb der Europäischen Staaten weiter aufzulösen, kann das deutsche Handwerk arg treffen. Denn 41 der 92 Gewerbezweige, die im "Gesetz zur Ordnung des Handwerks", kurz Handwerksordnung (HwO), aufgeführt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964150
vierte Handwerksbetrieb von einer Frau geleitet wird, dieser Anteil ist aber immer noch niedriger als in der Gesamtwirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964154
Die erstmalig erschienene Spezialbibliografie verfolgt den Zweck, die Kluft zwischen wissen-schaftlichem Fachpublikum und praxisnaher Anwendung zu verringern. Sie richtet sich primär an Handwerkskammern, handwerkliche Fachverbände und alle politischen Akteure aus dem Bereich des Handwerks. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964158