Showing 1 - 4 of 4
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist in Deutschland zwischen 1998 und 2006 um rund 3 % gesunken. Hinter dieser durchschnittlichen Entwicklungstendenz verbergen sich erheb-liche regionale und sektorale Wachstumsunterschiede. Während die Region Ingolstadt seit Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824571
Regionale Unterschiede in der demographischen Entwicklung beeinflussen die Wachstumsperspektiven und Arbeitsmarktbedingungen der Regionen in Deutschland erheblich. Hinter diesen demographischen Disparitäten stehen in erster Linie Wanderungsströme. Für eine Einschätzung der wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824580
Die Gruppe der Alleinerziehenden ist heute keine gesellschaftliche Randerscheinung mehr. Gegenwärtig leben in Schleswig-Holstein etwa 56.000 Familien mit Kindern unter 18 Jahren und einem alleinerziehenden Elternteil. Das bedeutet, dass mehr als jede fünfte Familie mit minderjährigen Kindern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824588
Die Gruppe der Alleinerziehenden ist heute keine gesellschaftliche Randerscheinung mehr. Gegenwärtig leben in Hamburg etwa 45.000 Familien mit Kindern unter 18 Jahren und einem alleinerziehenden Elternteil. Das bedeutet, dass mehr als jede vierte Familie mit minderjährigen Kindern in Hamburg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824589