Showing 1 - 10 of 139
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002058239
Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken, die sozialen Sicherungssysteme sind marode und produzieren noch mehr Arbeitslosigkeit. Politiker, Wirtschaft und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001925161
In der 7. Aufl. werden die aktuellsten politischen Beschlüsse zur deutschen Sozialreform argumentativ und rechnerisch berücksichtigt. Allerdings gibt es schon wieder neue, wie z.B. zur Gestaltung der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Hartz IV.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002774764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002494912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720426
Glaubt man dem neuesten Armutsbericht der Bundesregierung, sind 13% der Bevölkerung in Deutschland armutsgefährdet. Sind die derzeit aus den Medien zu hörenden Alarmrufe angebracht, oder leidet die öffentliche Diskussion unter einer Begriffsverwirrung und wird durch ein statistisches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003710536
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001248391
Die deutsche Wirtschaft hat sich nach der Rezession des Jahres 2001 stabilisiert. Zu einem Aufschwung ist es aber nicht gekommen; im Jahresdurchschnitt 2002 hat das reale Bruttoinlandsprodukt nur um 0,2 % zugenommen. Die Expansion der gesamtwirtschaftlichen Produktion wird im I. Quartal 2003...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001732116