Showing 1 - 9 of 9
Das Papier geht der Frage nach, ob sich Berufspolitikerinnen und Berufspolitiker in ihren Risikoeinstellungen systematisch von der allgemeinen Bevölkerung unterscheiden. In einer schriftlichen Befragung von Mitgliedern des 17. Deutschen Bundestags wurde Ende 2011 die Risikoeinstellungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292382
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Analyse der Stabilität der Lebenszufriedenheit, auf Basis der Paneldaten des sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Benutzt wird das neuartige Konzept der longitudinalen Entropie und so können bereits in der Literatur vorliegende Analysen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053259
Für das im Jahr 2025 stattfindende 100-jährige Jubiläum des DIW Berlin und dessen Geschichte ist die hier vorgelegte Dokumentation eines 1999 geführten Gesprächs zwischen den ehemaligen DIW-Abteilungsleitern Fritz Franzmeyer und Reinhard Pohl einerseits und Gert G. Wagner andererseits von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309447
Mit seinem Hauptwerk "Political Arithmetick" legte William Petty die Grundlage der modernen Sozial- und Wirtschaftsstatistik und der soziologischen Sozial-Berichterstattung. Sein Begriff der "politischen Arithmetik" konnte sich allerdings gegen den vom europäischen Kontinent stammenden Begriff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010478865
Mit seinem Hauptwerk "Political Arithmetick" legte William Petty die Grundlage der modernen Sozial- und Wirtschaftsstatistik und der soziologischen Sozial-Berichterstattung. Sein Begriff der "politischen Arithmetik" konnte sich allerdings gegen den vom europäischen Kontinent stammenden Begriff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010477104
As from a political economy perspective, politicians often fail to implement structural reforms, we investigate if the resistance to reform is based on the differences in the risk preferences of voters, politicians, and bureaucrats. Based on the empirical results of a survey of the population in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011735871
Für das im Jahr 2025 stattfindende 100-jährige Jubiläum des DIW Berlin und dessen Geschichte ist die hier vorgelegte Dokumentation eines 1999 geführten Gesprächs zwischen den ehemaligen DIW-Abteilungsleitern Fritz Franzmeyer und Reinhard Pohl einerseits und Gert G. Wagner andererseits von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014305686
vergleichbar, so arbeiten britische Arbeitnehmer im Mittel doppelt so viel Überstunden wie vergleichbare westdeutsche Arbeitnehmer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260756
vergleichbar, so arbeiten britische Arbeitnehmer im Mittel doppelt so viel Überstunden wie vergleichbare westdeutsche Arbeitnehmer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433960