Showing 1 - 10 of 13
Anschließend an die breite Literatur zur Untersuchung von Produktivitätsdifferentialen zwischen international aktiven und nicht international aktiven Unternehmen liefert der vorliegende Beitrag erstmals Ergebnisse für Deutschland die sowohl Export- als auch Importaktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003770503
Dieser Beitrag nutzt das neu im Forschungsdatenzentrum der Statistischen Ämter verfügbare Umsatzsteuerstatistik-Panel mit Daten aus den Jahren 2001 bis 2005 für eine erste Untersuchung der Import- und Exportaktivitäten niedersächsischer Industrieunternehmen im Vergleich zu Unternehmen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003802953
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003964478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009699357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001434353
Mikroökonometrische Studien mit Firmendaten aus vielen Ländern zeigen, dass exportierende Firmen eine höhere Produktivität aufweisen als Firmen, die lediglich den jeweiligen Binnenmarkt ihres Sitzlandes beliefern, und dass es einen Selbstselektionsprozess der produktiveren Firmen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003318002
Mit einem Paneldatensatz für sämtliche niedersächsischen Industriebetriebe der Jahre 1995 bis 2002 werden drei Hypothesen aus dem Modell von Hopenhayn (Econometrica 1992) getestet: (H1) Firmen, die in der Periode t aus dem Markt ausscheiden, waren in der Periode t-1 weniger produktiv als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003316682
Mikroökonometrische Studien mit Firmendaten aus vielen Ländern zeigen, dass exportierende Firmen eine höhere Produktivität aufweisen, als Firmen, die lediglich den jeweiligen Binnenmarkt ihres Sitzlandes beliefern, und dass es einen Selbstselektionsprozess der produktiveren Firmen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003466354