Showing 1 - 10 of 99
Paid parental leave schemes have been shown to increase women's employment rates but decrease their wages in case of extended leave durations. In view of these potential trade-offs many countries are discussing the optimal design of parental leave policies. We analyze the impact of a major...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001484672
-being during the first months of the pandemic. Therefore, we systematically consider the household context by distinguishing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012494984
In diesem Beitrag wird eine Regressionsanalyse vorgestellt, die die Einflüsse auf die Entscheidung verheirateter deutscher Frauen untersucht, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Um Differenzen im Verhalten von ost- und westdeutschen Frauen zu ermitteln, erfolgte die Untersuchung getrennt in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000935654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000970462
Institutionen werden in diesem Beitrag als Regeln menschlichen Handelns begriffen. Im einzelnen geht es um eine Analyse der in den Wirtschaftswissenschaften angewandten Regeln zur Untersuchung individueller Erwerbsentscheidungen (rational choice Ansatz), um Regeln, die in Form von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433982
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001898431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013435936
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013418493