Showing 1 - 10 of 2,360
Obwohl Vermieter, Stadtplaner und Stadtkämmerer die Erfüllung des Traums vom Eigenheim in der grünen Vorstadt als verfehlte Siedlungspolitik betrachten,und schon ein Ende dieses Wohnmodells voraussagen, hat es in der Bevölkerung nicht an Anziehungskraft verloren.Warnungen vor negativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310883
Arbeitsmarkt aufzeigen. Des weiteren werden mögliche Konzepte für die Behandlung der bisher mitversicherten Kinder, sowie eine … citizens. It analyses the impact of a change in financing health care on the labour market. Therefore microeconomic theory and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300522
Ob die Marktform des Monopsons am Arbeitsmarkt vorliegt, ist fur die Frage des Für oder Wider des Mindestlohns von … Strukturen am Arbeitsmarkt nachgewiesen werden, die Einführung eines Mindestlohns nicht nur zu einer exogenen Lohnerhöhung für … gilt fur den Unternehmer mit Marktmacht am Arbeitsmarkt genau dasselbe, was auch fur alle anderen Unternehmer ohne …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310937
nachgegangen, ob und inwieweit der Standort Ostdeutschland für Investoren international attraktiv ist. Die Position Ostdeutschlands … politische Entscheidungsträger zur Verbesserung der Investitionsbedingungen am Standort Ostdeutschland. Ansatzpunkte hierfür …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698438
zugenommen. Das ifo Institut hat in einer Studie die Frage untersucht, ob und inwieweit der Standort Ostdeutschland für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733149
Der inter- und intranationale Standortwettbewerb um Investoren ist in den letzten Jahren stärker geworden. Zur Identifizierung der bei einer Standortwahl zentralen Entscheidungskriterien hat das ifo Institut eine Unternehmensbefragung bei deutschen und ausländischen Muttergesellschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733151
Verschiedene Verbindungen zwischen lokalen Kapitaleinheiten können Komplementaritäten in den Standortentscheidungen begründen: Skalenerträge und Spillovereffekte, Input- Output-Beziehungen bei Transportkosten und EinkommenskreislaufefTekte. In einem stilisierten Modell wird ihr simultaner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332092
Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW), das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), das Institut für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295119
Was bestimmt das individuelle Wanderungsverhalten? Herkömmliche migrationsökonomische Theorieansätze greifen oft zu kurz und überschätzen deshalb die grenzüberschreitenden Wanderungsbewegungen bei weitem. Dieses Diskussionspapier stellt die bisherige Optik auf den Kopf und sucht nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295601