Showing 1 - 6 of 6
Almost all institutions - employment protection legislation, unions, wages, wage structure, unemployment insurance, etc …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291094
Wenige Jahre nach der Etablierung der EWU zeigt sich ein gespaltenes Bild. Trotz unbestreitbarer Erfolge bei der Sicherung von Preisstabilität scheint die Beschäftigungs-Performance des Euroraums getrübt. Im vorliegenden Beitrag wird die These vertreten, dass dies auch an einer mangelhaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302523
employment. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263438
Inflationserwartungen sie daraus ableiten. Vieles spricht dafür, daß die seit Beginn des Jahres 1985 sehr expansive Geldpolitik in den USA … für besonders inflationsträchtig gehalten wird. Die Folge: Der Dollar wertete sich drastisch ab, die USA gelten nicht mehr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295181
In diesem Beitrag werden die intertemporalen Wirkungen von antizipierten geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen im Rahmen eines asymmetrischen Drei-Länder-Modells vom Mundell-Fleming-Phillips-Typ mit rationalen Preis- und Wechselkursänderungserwartungen charakterisiert. Zwei der drei großen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296253
Die Politik billigen Geldes in den USA hat - verbunden mit anderen Versäumnissen, insbesondere im Bereich der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308029