Showing 1 - 10 of 32
Die Investitionstätigkeit in Ostdeutschland ist durch massive staatliche Förderung gekennzeichnet. Die mit Abstand wichtigsten Instrumente, hinsichtlich des Fördervolumens sowie der Inanspruchnahme durch die Betriebe, sind die Investitionszulage und die Gemeinschaftsaufgabe zur 'Verbesserung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316369
Wie die aktuellen Ergebnisse des ifo Investitionstests zeigen, hat das westdeutsche verarbeitende Gewerbe 2003 rund 42,4 Mrd. € in neue Bauten und Ausrüstungen investiert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von knapp 2% entspricht (real ½%). Damit waren die Investitionen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692110
Seit Anfang 1991 arbeiten das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin, das Institut für Weltwirtschaft, Kiel und das Institut für Wirtschaftsforschung Halle im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft an einem Forschungsprojekt, das sich mit dem gesamtwirtschaftlichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334193
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296498
Seit dem Jahr 2015 machen die deutschen Unternehmen im Rahmen der regulären ifo Konjunkturumfrage zweimal jährlich im Mai und November Angaben zu ihrer tatsächlichen und geplanten Investitionstätigkeit. Damit steht ein Frühindikator zur Verfügung, der einen recht guten Zusammenhang zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018025
Investment in East Germany is heavily subsidized. Econometric estimates based on a treatment approach show that the … level of investment is significantly higher in firms being supported by state aid. Nevertheless, capital productivity is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316360
Nach den neuesten Ergebnissen des ifo Investitionstests erhöhte das verarbeitende Gewerbe in Westdeutschland mit etwa 46 Mrd. € seine Investitionsausgaben im Jahr 2001 um knapp 2% gegenüber dem Vorjahr. Real lag die Veränderungsrate bei rund einem Prozentpunkt. Damit entwickelten sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691924
die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung im Rahmen ihres jährlich veröffentlichten World Investment … Reports. Der Artikel fasst die wesentlichen Entwicklungen und Ergebnisse des World Investment Reports 2016 zusammen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694065
Die regionale Wirtschaftskraft, gemessen als Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Kaufkraftstandards, dürfte aller Voraussicht nach auch in der kommenden EU-Strukturfondsperiode 2014–2020 als Kriterium für die Vergabe des Förderstatus dienen. tatsächlich dürfte dieser Indikator aber die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733296
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) führt seit 1996 jährlich eine Arbeitgeberbefragung in ostdeutschen Betrieben durch (IAB-Betriebspanel Ost). Im Sommer 2003 fand diese Befragung zum achten Mal statt, um aktuelle repräsentative Daten über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262829