Showing 1 - 10 of 271
Zur Schaffung von Transparenz bei der Beurteilung der Risikoexposition eines Unternehmens wird heute nicht nur eine funktionierende Rechnungslegung und ein effizientes Controlling, sondern auch ein wirksames Risikomanagement benötigt. Als Anstoß zur Implementierung eines Risikomanagements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315250
Vor der Bundestagswahl im September 1998 zeichnete sich ab, daß die Steuerreform weiterhin auf der Tagesordnung beiben würde. Die Vebreiterung der Bemessungsgrundlage hat darin einen wichtigen Stellenwert.Der Subventionsabbau ist ohnehin ein witschaftspolitischer Dauerbrenner. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324196
Die räumliche Planung ist aufgerufen, sich im Rahmen des Schutzes kritischer Infrastrukturen am Umgang mit dem Risiko von Ausfällen als besonders wichtig geltender Infrastrukturleistungen zu beteiligen. In diesem Beitrag werden Hinweise auf Überschneidungen zwischen den Sektoren kritischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485628
Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden identifiziert, systematisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467400
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467761
Arbeitgeber abhängig. Der Unternehmenserfolg ist eng mit ihrer Leistungsfähigkeit verknüpft. In Deutschland gibt es ein niedriges …. Jedoch hat der Arbeitgeber Möglichkeiten, diese Kosten durch Personalmanagement mit Beachtung der Betrieblichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297092
Das folgende Kapitel skizziert kurz die Grundzüge des Einfachsteuersystems. Die intergenerativen Verteilungswirkungen eines Übergangs zur Einfachsteuer werden dann in Kapitel 3 untersucht. Dazu wird zunächst in Abschnitt 3.1 die Methodik der Generationenbilanzierung erläutert und als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308323