Showing 1 - 10 of 126
Die Arbeitsmarktreformen von 2003 bis 2005 haben entscheidend zu einer bemerkenswerten Trendumkehr auf dem deutschen Arbeitsmarkt beigetragen und damit auch einen wichtigen Beitrag geleistet, das Land besser auf die Konsequenzen des bevorstehenden demografischen Wandels vorzubereiten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331506
Welche Determinanten sind für das »deutsche Jobwunder« verantwortlich? Dieter Hundt, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, sieht hinter dem Erfolg das verantwortliche Handeln der Tarifpartner, die Nutzung von Arbeitszeitkonten und richtige politische Entscheidungen etwa beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693288
Die Arbeitsmarktreformen von 2003 bis 2005 haben entscheidend zu einer bemerkenswerten Trendumkehr auf dem deutschen Arbeitsmarkt beigetragen und damit auch einen wichtigen Beitrag geleistet, das Land besser auf die Konsequenzen des bevorstehenden demografischen Wandels vorzubereiten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009657402
also some evidence that more flexibility leads to lower unemployment rates and to lower rates of long-term unemployment … introduce more unemployment persistence. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000936945
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000995861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000673398
Die Arbeit versucht einen Beitrag zur Erklärung der Ursachen, der Verfestigung und der wirtschaftspolitischen Bekämpfung der langandauernden Arbeitslosigkeit in Deuschland zu leisten, indem es die Wechselwirkung zwischen ökonomischer und politischer Ebene in den Vordergrund stellt, was dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000683702