Showing 1 - 10 of 24
The concept of financial balances implies that the general government balance can be improved only if the enterprise sector and the foreign sector simultaneously increase their financial deficits and the household sector cuts its surplus. This paper explores how these adjustments can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460488
Das Konzept der Finanzierungssalden impliziert, dass das Finanzierungsdefizit des Staates nur verringert werden kann, wenn sich gleichzeitig der Unternehmenssektor und das Ausland stärker verschulden oder die privaten Haushalte ihren Überschuss verringern. Dieses Working Paper untersucht, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305421
Die wirtschaftliche Stagnation in Deutschland seit Ende 2000 hat zu einem massiven Einbruch der Investitionstätigkeit geführt. Die Investitionen in neue Anlagen sind seit 2000 ständig geschrumpft. Der Rückgang betrug 2001 in jeweiligen Preisen 16,4 Mrd. €, 2002 27,7 Mrd. € und 2003 14,4...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692150
Im Rahmen seiner Investorenrechnung erstellt das ifo Institut regelmäßig Berechnungen der sektoralen Investitionsaufwendungen in West- und Ostdeutschland. Diese Ergebnisse ergänzen die Resultate der vom ifo Institut durchgeführten Erhebungen zur Investitionstätigkeit in der west- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692299
Für die Investitionen war 2005 ein weiteres Jahr der Stagnation. Die Aufwendungen der privaten und öffentlichen Investoren für neue Ausrüstungen und Bauten lagen im abgelaufenen Jahr in etwa auf dem Niveau der beiden Vorjahre, nämlich bei knapp 400 Mrd. € in jeweiligen Preisen. Nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692532
Das ifo Institut hat in seinem Investitionstest Neue Bundesländer wieder ostdeutsche Industrieunternehmen zu ihren Investitionen befragt. Über 1.100 Meldungen aus allen Branchen und Größenklassen des ostdeutschen verarbeitenden Gewerbes wurden ausgewertet. Die Investitionen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732940
Das ifo Institut hat in seinem Investitionstest Neue Bundesländer wieder ostdeutsche Industrieunternehmen zu ihren Investitionen befragt. Über 1.100 Meldungen aus allen Branchen und Größenklassen des ostdeutschen verarbeitenden Gewerbes wurden ausgewertet. Die Investitionen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037119
Die wirtschaftliche Stagnation in Deutschland seit Ende 2000 hat zu einem massiven Einbruch der Investitionstätigkeit geführt. Die Investitionen in neue Anlagen sind seit 2000 ständig geschrumpft. Der Rückgang betrug 2001 in jeweiligen Preisen 16,4 Mrd. €, 2002 27,7 Mrd. € und 2003 14,4...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055698
Für die Investitionen war 2005 ein weiteres Jahr der Stagnation. Die Aufwendungen der privaten und öffentlichen Investoren für neue Ausrüstungen und Bauten lagen im abgelaufenen Jahr in etwa auf dem Niveau der beiden Vorjahre, nämlich bei knapp 400 Mrd. € in jeweiligen Preisen. Nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055876
Im Rahmen seiner Investorenrechnung erstellt das ifo Institut regelmäßig Berechnungen der sektoralen Investitionsaufwendungen in West- und Ostdeutschland. Diese Ergebnisse ergänzen die Resultate der vom ifo Institut durchgeführten Erhebungen zur Investitionstätigkeit in der west- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013750