Showing 11 - 20 of 112
Das DIW Berlin hat die Wachstumswirkungen von Investitionen in Forschung und Entwicklung in Deutschland und weiteren OECD-Ländern untersucht. Demnach führt ein Anstieg des Wachstums der gesamtwirtschaftlichen Forschungsausgaben um einen Prozentpunkt kurzfristig zu einer Erhöhung des Wachstums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011312753
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326613
Der Autor der vorliegenden Dissertation geht der Frage nach, welchen Einfluss technologische Spillover-Effekte auf das Wirtschaftswachstum haben, und ob ihre Existenz staatliche Eingriffe im Bereich von Forschung und Entwicklung (F&E) rechtfertigen kann. Im Rahmen der vorgenommenen theoretischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001973368
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003789972
Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Außenhandel zu Wirtschaftswachstum führen kann. Da anhaltendes Wirtschaftswachstum nur durch technischen Fortschritt möglich ist, muss Außenhandel deshalb auf die Rate des technischen Fortschritts wirken um Wirtschaftswachstum beeinflussen zu können....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003229260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003246796
Dieser Beitrag skizziert eine "conceptual history" der modernen Gesellschaft. Er unterscheidet eine malthusianische Stagnationsphase und eine postmalthusianische Wachstumsphase der Weltwirtschaftsgeschichte und entwickelt anhand eines Modells zur Interdependenz wirtschaftlicher und politischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785974