Showing 1 - 10 of 56
Im Koalitionsvertrag vom November 2009 wurden Steuersenkungen versprochen. Vor allem sollte durch eine Einkommensteuerreform die »kalte Progression« abgebaut werden. Die Steuerschätzung vom Mai 2011 ging von deutlichen Steuermehreinnahmen bis 2015 aus. Gibt es angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293525
Statements von Paul Kirchhof, Joachim Poß, Wolfgang Wiegard auf der 61. Jahresversammlung des ifo Instituts
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008596608
Dieser Aufsatz analysiert die Effekte der staatlichen Steuer- und Subventionspolitik hinsichtlich ihrer Wirkung auf das langfristige Wirtschaftswachstum. Untersucht werden mehrere einkommens- und gewinnabhängige Steuern auf Haushalts- und Unternehmensebene sowie eine von den Haushalten erhobene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296334
Die Abgrenzung des Erfolges multinationaler Unternehmungen (MNU) für körper-schaftsteuerliche Zwecke erfolgt im Regelfall im Rahmen des Fremdvergleichsgrundsatzes, konkretisiert durch die Transferpreisrichtlinien der OECD. Dieses Erfolgsabgrenzungsparadigma steht im systematischen Gegensatz zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297910
We analyze the impact of taxation on the option to defer an investment decision and derive tax rates that do not influence the extent of postponement. Furthermore, we deduce from this option pricing framework a measure of an investor's disposition towards realizing an investment project under...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298446
Dieser Beitrag untersucht, inwieweit sich die Optimierung der Kapitalrückführung bei grenzüberschreitenden Realinvestitionen in einer österreichischen Tochterkapitalgesellschaft lohnt, wenn die Anteile in einer deutschen Einzelunternehmung gehalten werden. Dazu werden im Rahmen eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298476
In dem vorliegenden Beitrag untersuchen wir auf der Grundlage eines statischen allgemeinen Gleichgewichtsmodells die Effizienz verschiedener Gebuehrenkonzepte einer Abfall-Management-Organisation. Diese wird von den Produzenten, die fuer die Verwertung und/oder Entsorgung der Verpackungsabfaelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322075
In der vorliegenden Studie ueberpruefen wir verschiedene Gebuehrenstrategien der Dualen System Deutschland AG (DSD) darauf hin, ob sie die pareto-effiziente Allokation in der Abfallwirtschaft implementieren. Dabei greifen wir auf eine disaggregierte Modelloekonomie zurueck, in der Material...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322090
Statements von Paul Kirchhof, Joachim Poß, Wolfgang Wiegard auf der 61. Jahresversammlung des ifo Instituts
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693057
In seiner Festrede anlässlich der 61. ifo Jahresversammlung setzte sich Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, mit der Haushaltskonsolidierung und der Steuerpolitik auseinander. Zu Beginn seines Vortrags betonte Zeil die Notwendigkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693064