Showing 1 - 10 of 11
Dieser Beitrag untersucht die Bedeutung von Innovationen für die Beschäftigungsentwicklung und die Exporttätigkeit der deutschen Industrie seit Anfang der 2000er Jahre. Auf Basis der Ergebnisse der Innovationserhebungen der Europäischen Kommission (Community Innovation Surveys) wird gezeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539521
Das DIW Berlin hat in diesem Jahr zum fünften Mal im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator für die Innovationsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich ermittelt. Dabei wird die Fähigkeit eines Landes,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384812
Nach den Ergebnissen des jüngsten ifo Innovationstests stieg der Innovatorenanteil in der deutschen Industrie im Jahr 2003 leicht um 2 Prozentpunkte auf 55% an. Er liegt aber damit immer noch deutlich unter den Spitzenwerten der neunziger Jahre von rund 60%.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692144
Innovationen sind die entscheidenden Voraussetzungen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und des daraus resultierenden einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wachstums. Anhand der Ergebnisse der jüngsten Innovationsbefragung des ifo Instituts wird ein Überblick über die laufenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733068
Bei dem zu beobachtenden Altern der Bevölkerung stellt sich die Frage nach der künftigen Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland, der mit gealterten Belegschaften am Weltmarkt bestehen muss. Besonders akzentuiert könnte die Problemlage bei innovationsintensiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377460
Die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft hängt nicht zuletzt auch von der Innovationskraft ihrer wirtschaftlichen Akteure ab. Voraussetzung dafür sind Forschung und Entwicklung (FuE) in Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und die Nutzung der regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377880
Am 28. Juni 2018 fand die 69. Jahresversammlung des ifo Instituts in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) statt. Zu Beginn des öffentlichen Teils der Jahresversammlung, die unter dem Motto »Digitalisierung und Innovation und ihre Bedeutung für Wachstum und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885951
assumed that this may foster economic productivity and growth, but there may also be negative effects, i.e. problems due to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471333