Showing 71 - 80 of 84
Die wirtschaftliche Expansion in Deutschland war zu Jahresbeginn außergewöhnlich kraftvoll. Das Bruttoinlandsprodukt …In the beginning of this year the economic expansion in Germany was unexpectedly powerful. The gross domestic product …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460602
In Deutschland wird im Kontext der Diskussion um Mindestlöhne häufig der Eindruck erweckt, dass die französische … seit Beginn der Wahrungsunion insgesamt stärker zu wachsen als Deutschland. Im Ergebnis war der Zuwachs an Beschäftigung … Wirtschaftspolitik in Deutschland immer im Vordergrund, die Exportperformance mittels erhöhter Wettbewerbsfähigkeit durch Lohnmoderation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460603
Konjunktureinbruch wechselseitig. Im Gleichschritt mit der Weltwirtschaft befindet sich Deutschland auf dem Weg in eine tiefe Krise. 2009 … the global economy, Germany heads into a deep crisis. 2009, both exports will slump as well as equipment investments. The …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460604
Die deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr 2008/09 in eine Krise historischen Ausmaßes abgerutscht. Die gesamtwirtschaftliche Produktion schrumpfte seit dem Herbst vergangenen Jahres saisonbereinigt, real um nahezu 6 %. Dabei waren die Einbußen vor allem bei den Investitionen und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460608
Im Sommer 2009 hat sich die Konjunktur in Deutschland nach dem dramatischen Einbruch im vergangenen Winter stabilisiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460611
Die wirtschaftliche Erholung in Deutschland ist im Winterhalbjahr 2009/10 vorübergehend ins Stocken geraten. In der …The economic recovery in Germany has stopped temporarily during winter 2009/10. The basic trend of the economy is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460618
Die deutsche Konjunktur ist seit dem Sommer 2009 in der Grundtendenz wieder aufwärtsgerichtet. Im Winterhalbjahr war das Wachstum zwar nur verhalten, jedoch sind die Aussichten auf eine Fortsetzung der Belebung der Konjunktur derzeit recht günstig. Darauf weisen Frühindikatoren hin. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460621
werden in diesem Jahr um 1,1 % und im nächsten Jahr um 1,3 % steigen.Ein kräftiger Aufschwung in Deutschland ist nicht nur … will rise by 1.1% in 2010 and by 1.3% in 2011. A strong upswing in Germany is warranted not only with a view to lowering …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460626
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist mit hoher Dynamik in das Jahr 2011 gestartet. Vieles spricht derzeit … export goods. The institutes therefore expect lower export growth and weaker investment demand in Germany for next year. All …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460635
einhergehend eine geringe Expansion der Investitionen in Deutschland dämpfen das Wachstum. Für das Jahr 2012 wird das Wachstum des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460649