Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010419076
Die Rolle sogenannter Gatekeeper in der digitalen Medienwelt wird aktuell sowohl in Wissenschaftskreisen als auch Netz- und Medienpolitik vehement und kontrovers diskutiert. Gehen von den Gatekeepern der digitalen Welt wie Google, Apple, Youtube, Facebook, Twitter etc. besondere Gefahren fur den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009670320
This paper studies competition in the German market for mobile telecommunications, motivated by recent suggestions that T-Mobile and Vodafone possess a position of collective dominance. Allegedly, their position of joint dominance is secured through a combination of first-mover advantages and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302570
This paper studies competition in the German market for mobile telecommunications, motivated by recent suggestions that T-Mobile and Vodafone possess a position of collective dominance. Allegedly, their position of joint dominance is secured through a combination of first-mover advantages and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008667016
Das Internet ist stark durch Wettbewerb zwischen Plattformen geprägt, welche potenzielle Tauschpartner zusammenbringen. Die Konkurrenz zwischen solchen mehrseitigen Plattformen und die Marktkonzentration wird maßgeblich bestimmt durch (1) die Stärke der indirekten Netzeffekte, (2) das Ausmaß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009233381
Der vorliegende Beitrag analysiert die Vor- und Nachteile alternativer Allokationsmechanismen für das 900- und 1800-MHz-Frequenzspektrum, dessen Nutzungsrechte Ende 2016 auslaufen. Im Wesentlichen bestehen zwei Optionen. Zum einen die Möglichkeit der Verlängerung der aktuellen Nutzungsrechte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720214
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003411645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003779061
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014514785