Showing 1 - 10 of 47
Nahezu alle Institutionen –Kündigungsschutz, Gewerkschaften, Lohnspreizung, Arbeitslosenversicherung etc.- wurde verdächtigt und schuldig gesprochen die tragische Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Europa verursacht zu haben. US-amerikanische Arbeitsmarktinstitutionen wurden zum Benchmark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003836155
I analyze how the introduction of financial frictions can affect the trade-off between output stabilization and inflation stability and whether, in the presence of financial frictions, the optimal outcome can be realized or approached more closely if monetary policy is allowed to react to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008583542
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482083
Das fliegende Geld der Chinesen, die Vellonmünzen der Spanier, die Schinderlinge der Habsburger, die französischen Assignaten oder die deutsche Mark - fast keine Währung der Welt, die der Inflation entkommen ist. Seit es Geld gibt, gibt es Inflation, zu allen Zeiten in allen Ländern haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582813
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011589346
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010517432
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424030
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011864298
Titelei -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel 1: Einleitung und Überblick -- Teil I Die dunkle Seite der Papiergeldwährung: Steuerhinterziehung, Gesetzesbruch, Kriminalität und Sicherheits­aspekte -- Kapitel 2: Der Ursprung von Münzen und Papiergeld -- Kapitel 3: Größe und Zusammensetzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011836570