Showing 1 - 10 of 61
Der Innovationsgrad eines Neuproduktes ist ein Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit und Marktakzeptanz. Basis dafür ist die Kenntnis der kaufrelevanten und wettbewerbsentscheidenden Produktmerkmale. In diesem Working Paper wird mit dem Rangfolgemodell ein Instrument vorgestellt, mit dem das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010502896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013438184
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009665212
In der wissenschaftlichen Literatur zum Innovationsmanagement - wie in der betrieblichen Praxis der … frugaler Produktentwicklung anhand ausgewählter Fallstudien und können feststellen, dass gerade frugale Innovationen besonders …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010194555
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009427974
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014012932
Der in diesem Working Paper vorgestellte Ansatz eines modernen Beschaffungsprozesses ist darauf ausgerichtet, die Wertgenerierung im Unternehmen zu steigern. Dem Beschaffungsmanagement kommt ein sehr hoher Stellenwert zu, dabei muss der Beschaffungsprozess professionell organisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010502930