Showing 1 - 10 of 224
In unserer Zeit der Umbrüche ein nützliches Buch: Diese Umbrüche wurden ausgelöst, weil wieder einmal in unserer Geschichte wissenschaftliche und technologische Entwicklungen den natürlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen so stürmisch vorauseilen, dass nicht nur viele Menschen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012698883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000888826
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000775556
Empirische Wirtschaftsforschung widmet sich wichtigen, allgemein interessierenden Phänomenen, die sie beschreibt, erklärt und wofür sie Zukunftsperspektiven bietet. Unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse stellt sie Entscheidungsgrundlagen für Unternehmensplanung und politische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402133
Empirische Wirtschaftsforschung widmet sich wichtigen, allgemein interessierenden Phänomenen, die sie beschreibt, erklärt und wofür sie Zukunftsperspektiven bietet. Unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse stellt sie Entscheidungsgrundlagen für Unternehmensplanung und politische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001472755
beeinflussen, strategisch oder auch absichtslos. -- Wirtschaftswachstum ; Nachfrage ; Nachfragestruktur ; neoklassisch … ; Budgetrestriktion ; Fiskalpolitik ; Wachstumspolitik ; technischer Fortschritt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533776
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001313365
Aufgrund ihrer (Querschnitts-)Technologien ist die Elektroindustrie in Deutschland vergleichsweise stark mit anderen Wirtschaftszweigen verwoben: Einerseits ist die kurz- bis mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung der Elektroindustrie eng an den allgemeinen Konjunkturverlauf gekoppelt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893352
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000062016
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000062149