Showing 1 - 10 of 14
This article focuses on the role of unionized members of the parliament. Referring to the famous study by Freeman and Medoff (1984) and considering the more recent literature we first review unions' political power at the example of the US. We conclude that trade unions have not been very...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873491
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000980624
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001370806
Die internationale Diskussion der letzten Jahrzehnte hat zur Frage nach einer effizienten Gestaltung der Einkommenssicherung von Arbeitslosen eine Reihe von Vorschlägen hervorgebracht, wie die von Beenstock/Brasse, Feldstein /Altman, Grubel und Orzag/Snower. Sie werden dargestellt und bewertet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477212
Das Vereinigte Königreich wird die Europäische Union verlassen - das erscheint sicher. Nicht so sicher sind dagegen die ökonomischen Folgen des sogenannten Brexit sowohl für das Vereinigte Königreich selbst als auch für die Länder der EU. Derzeit werden drei mögliche Szenarien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011798047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001584452
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002829066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009783043
Europa sieht sich mit einer demographischen Entwicklung konfrontiert, die den Prognosen zufolge die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und den Erhalt der sozialen Standards gefährdet. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung beauftragte die Bundesgeschäftsstelle des AMS Österreich die ÖSB...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366536
In dieser Arbeit sollen die Konsequenzen einer unhinterfragten Konsolidierungspolitik untersucht werden. Dazu wird ein einfaches Modell ,optimaler öffentlicher Verschuldung' konstruiert, das sowohl als Ausgangspunkt für die Erklärung der Konsolidierungsbehühungen dient, als auch mögliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003200404