Showing 1 - 10 of 117
The research project KompNet 2011 - Factors determining the success of regional innovation networks, funded by the … partners in innovation projects, nevertheless in-house development is the most important form of creating innovative products … intensity, are very important for the innovation success. Tacit and codified transfer channels are equally important for the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149225
innovation while the mere size of the universities is unimportant. Differences in the effect on innovative output can be found …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296598
The research project KompNet 2011 - Factors determining the success of regional innovation networks, funded by the … partners in innovation projects, nevertheless in-house development is the most important form of creating innovative products … intensity, are very important for the innovation success. Tacit and codified transfer channels are equally important for the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304809
Die Gründung eines innovativen Unternehmens stellt eine Form der kommerziellen Verwer-tung von Wissen dar. Der Beitrag gibt einen Überblick über Ausmaß von Gründungen in wis-sensintensiven bzw. innovativen Branchen und deren Entwicklung. Da die Gründung eines Unternehmens wesentlich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305660
Die Studie basiert auf einer empirischen Analyse des Innovationsgeschehens in vier ostdeutschen Fallstudienregionen- Dresden, Halle, Jena und Rostock. Alle vier Regionen besitzen sowohl eine universitäre als auch eine industrielle Tradition. Die Entwicklungsverläufe seit dem Systembruch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315290
Dieser Bericht präsentiert Ergebnisse zu zwei Schwerpunktfragen der Erhebung 2006 im Rahmen des Mannheimer Innovationspanels (MIP): - Internationalisierung von Innovationsaktivitäten in der deutschen Wirtschaft - Wissensgewinn und -verlust durch Mitarbeiterfluktuation. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300967
Arbeitsplätzen und Wettbewerbsfähigkeit durch Mobilität, Kooperation und Innovation. Internationale Unternehmer, Wissensmigration und … kulturelle Vielfalt können ein wesentlicher Antreiber von Lernprozessen und Innovation sein. Aus innovations ökonomischer Sicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309825
Welche Rolle spielt der Wissens- und Technologietransfer in Bayern? Kurt A. Hafner, Hochschule Heilbronn, stellt in seinem Beitrag erste deskriptive Befunde vor, die belegen, dass sich Investitionen in Forschung und Entwicklung und die damit einhergehenden Produkt- und Prozessinnovationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693025
Sowohl im Forschungsbericht „Forschung und Innovation 2014“ als auch im Gutachten der EXPERTEN - KOMMISSION FORSCHUNG … UND INNOVATION (EFI) wird ein gesteigerter Wissens- und Technologietransfer sowohl unter Unternehmen als auch zwischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733407
Intraregionale Kooperationsbeziehungen zwischen privaten Unternehmen spielen eine bedeutende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region. Das Ausmaß der intraregionalen Kooperationsbeziehungen kann auch als Indikator für die wirtschaftliche Integration einer Region oder von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012544623