Showing 1 - 10 of 231
Anerkennung von Qualifikationen und der Sicherung der Freizügigkeit in Europa in den Hintergrund gedrängt. Auf dem Hintergrund des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342607
Die letzte kleine Reform der deutschen Grundsteuer liegt über dreißig Jahre zurück. Spätestens mit der deutschen Einheit sind die systematischen und administrativen Schwächen dieser Gemeindesteuer derart in den Vordergrund getreten, dass ihre grundlegende Reform überfällig geworden ist....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011565509
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335231
Ein Beraterkreis der Hans-Böckler-Stiftung hat Schwerpunkte für eine Politik des Lebenslangen Lernens erarbeitet. Sie sind eine Antwort auf Empfehlungen des Innovationskreises Weiterbildung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung vom Sommer 2007. Die vorgeschlagenen Schwerpunkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011336839
Modularisierung wird mit dem Hinweis auf die Vielfalt der Bedürfnisse der Lerner und von Seiten der Anbieter beruflichen Lernens (Betriebe, Schulen, Bildungsanbieter) gefordert. Ihr könne nur durch die zeitliche Flexibilisierung und inhaltliche Gliederung von individuellen Ausbildungsgängen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342034
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010394775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008654398
Der Bericht fasst die Aktivitäten des Projektteams während der dreijährigen Laufzeit von 2007 bis 2009 des Projekts WeLL („Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens“) zusammen. Insbesondere werden die im Rahmen des Projekts erhobenen Daten und deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009232219
The logistics industry is complex, dynamic and has high knowledge intensity. Therefore innovative and new qualification-concepts occupy a higher attention. In adult education self-organized learning concepts have potentials to maintain informal learning processes, like wikis e.g. For currently...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010358132