Showing 1 - 10 of 585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000947014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000980624
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000983549
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000596240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000596280
Ein Jahr nach Inkrafttreten der deutschen Energierechtsnovelle sind die Konturen der zukünftigen Strommarktregulierung noch zu weiten Teilen ungeklärt. Vor diesem aktuellen wirtschaftspolitischem Hintergrund wird in diesem Papier die Frage nach einer sachgerechten Ausrichtung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475164
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001541601
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003443735
This paper argues against the rapid implementation of capacity mechanisms in Germany. There is no systematic, non-temporary market failure in the German wholesale electricity market which could justify such a Government intervention. Neither the low elasticity of demand nor debatable public good...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010201752
erneuerbaren Energien und kann so Wettbewerb und Innovation auf dem Stromhandelsmarkt schaffen, gibt Impulse dafür, die Einspeisung … die Regelenergiemärkte, wo diese für zusätzlichen Wettbewerb sorgen und verringert damit mittelfristig die konventionelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009689922