Showing 1 - 10 of 34
Die Tourismusstrategie Sachsen 2020 legte im Jahr 2011 wichtige Quellmärkte für den Tourismus in Sachsen fest. Dabei wurde sich vorwiegend auf diejenigen Länder konzentriert, welche die größten absoluten Ankünfte in Sachsen besitzen. Allerdings wäre es ebenfalls möglich, diese Strategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733337
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000915204
2001 war ein schwieriges Jahr für die Reisebranche. Bis Juni 2001 stagnierte der Umsatz der Reisebüros, und im September mussten gravierende Einbrüche verkraftet werden. Auch für das Jahr 2002 sind die Vorzeichen nicht günstig. Das Winterhalbjahr 2001/2002, das etwa 20% zum Jahresgeschäft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691835
In den letzten zehn Jahren musste das Gastgewerbe, der zentrale Bereich der Tourismuswirtschaft, rückläufige Umsätze …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692068
Der Artikel beschreibt die Struktur und die Entwicklungen im Gastgewerbe und vergleicht diese Entwicklungen mit den vom ifo Institut erhobenen Daten. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Konjunkturtestdaten die Entwicklungen am Markt gut nachzeichnen und als Informationsquelle für Unternehmen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693875
Für die Reisebranche war das Jahr 2020 ein sehr schwieriges Jahr. Mehrere Lockdowns in Deutschland und anderen Ländern haben de facto zu einem totalen Stillstand der Branche geführt. Die Mobilität innerhalb Deutschlands und grenzüberschreitend wurde teilweise deutlich zurückgefahren. Auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882679
Die Wirtschaft der DDR war eine Ökonomie des Mangels. Im Jahr 1989 stand sie nicht weit vom Abgrund entfernt - paradoxerweise deshalb, weil die DDR über ihre Verhältnisse gelebt hatte. Im Zentrum der Politik stand über viele Jahre die konsumtive Verwendung der Wirtschaftsleistung; der Konsum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377881
Auf dem EU-Gipfel von Kopenhagen im Dezember 2002 wird aller Voraussicht nach über den Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder zur Europäischen Union entschieden. Trotz der fortschreitenden politischen und wirtschaftlichen Integration klafft bei der Infrastrukturausstattung noch eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602196