Showing 1 - 10 of 74
geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, unter welchen Bedingungen eine hierarchisch organisierte Kapitalallokation der … auf den weiterhin bestehenden Forschungsbedarf aufmerksam.-- Kapitalallokation ; Unternehmensbewertung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003785983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013430768
Kapitalkostensatz um die Ausfallprämie. Das Ausfallrisiko ist durch die (bedingten) periodenspezifischen Ausfallwahrscheinlichkeiten und … Kreditkonditionen werden in Abhängigkeit vom Ausfallrisiko und dem Kapitalkostensatz analytisch bestimmt. Der Kreditkapitalkostensatz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417788
Ab 2018 sollen Kreditinstitute in der internationalen Rechnungslegung eine Risikovor-sorge für erwartete Verluste bilden. Diese Risikovorsorge für erwartete Verluste wird hier verknüpft mit dem finanzwirtschaftlichen Kalkül in der Kreditvergabeentschei-dung. Auf Basis dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011280701
Der Periodenerfolg im Kreditgeschäft hängt nicht nur von den Zinserträgen, sondern auch von der Bewertung der Kreditforderungen unter Berücksichtigung des Ausfallrisikos ab. Hier werden Wertberichtigungen für eingetretene Verluste, für erwartete Verluste, und solche zur Berücksichtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313204
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001913918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003887690