Showing 1 - 10 of 87
Fokus stehen insbesondere institutionelle und Governance-Aspekte sowie die Frage nach der Übereinstimmung zwischen dem … on institutional and governance aspects as well as the question of the correspondence between the current spatial layout …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012520571
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011528483
Das als Durchbruch gefeierte Abkommen von Paris (2015) hat erneut bestätigt, dass es auf die Fähigkeit der Politik zur Zusammenarbeit ankommt, weltweit, national und in Netzwerken, wenn die Stabilisierung des Weltklimas gelingen soll. Das Handbuch informiert über die wichtigsten Institutionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011456546
„nachhaltigkeitsintendierenden Governance“ diskutiert, die aus der Debatte um (Unternehmens-)Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft … Governance“ werden praktische Problembereiche aus dem Kontext internationaler Wertschöpfungsketten vorgestellt und zentrale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015111
Politische Steuerung und Governance sind zentrale Themen in der Arbeit von Renate Mayntz. Die hier versammelten … Governance in politischen Mehrebenensystemen. Renate Mayntz wendet die Governance-Theorie auf sehr unterschiedliche Politikfelder … schrittweise Unterscheidung eines analytischen Ansatzes, der an der Unbestimmtheit seiner zentralen Kategorie "Governance" leidet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012126095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011607389
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt heute vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion ("Eurokrise") und die enormen Herausforderungen der Flüchtlingskrise haben die Grundfesten der Europäischen Union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552433