Showing 51 - 60 of 12,791
Vom Lehrstuhl für Controlling des Instituts für Betriebswirtschaftslehre ist von August 2006 bis Januar 2007 eine schriftliche Befragung zur Ausgestaltung des Kostenmanagements in der Unternehmenspraxis durchgeführt worden. Ziel der Befragung war es u. a., angesichts eines vorherrschenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558827
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558834
Die bestehenden Tragfähigkeitsrisiken in Deutschland resultieren aus der demografischen Alterung und sind weiterhin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559993
sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung in Deutschland verstärkt einzuführen. Dies ist unter anderem darauf …. Wie lassen sich vor diesem Hintergrund die aktuellen Entwicklungen in Deutschland einschätzen? Anlässlich eines … Deutschland aus ethnologischer und soziologischer Perspektive. Wir sprechen uns für eine institutionelle Verankerung des Themas …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560309
Dieser Beitrag entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des Regierungsprojektes „Gut leben in Deutschland …“, das von 2014 bis 2016 lief und das vorläufig mit einem Bericht der Bundesregierung zur „Lebensqualität in Deutschland … zur Lebensqualität, nämlich um das finden und auswählen von konkreten Indikatoren, die die Lebensqualität in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560310
In diesem Working Paper wird eine Methodik zur Abgrenzung und Typisierung ländlicher Räume entwickelt, um diese Räume anhand von Daten der amtlichen Statistiken beschreiben und analysieren zu können. Hierzu werden zwei Dimensionen definiert, jeweils mit mehreren Indikatoren operationalisiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572275
Die Reform der Handwerksordnung des Jahres 2004 brachte insbesondere durch die Abschaffung der Meisterpflicht für mehr als die Hälfte der Gewerbezweige des Handwerks eine umfassende Liberalisierung der Zugangsbedingungen. Der vorliegende Beitrag analysiert unter Verwendung von Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011573968
In diesem Beitrag wird ein Modell entwickelt, das die Wirkungen von Preis- und Nicht-Preis-Promotions auf die Markenloyalität von Konsumenten abbildet. Die Markenloyalitäts-Varia-ble von Guadagni/Little (1983) wird dabei dahingehend erweitert, daß die Änderung der Markenloyalität nach einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011583029
Die Reform der Handwerksordnung des Jahres 2004 brachte insbesondere durch die Abschaffung der Meisterpflicht für mehr als die Hälfte der Gewerbezweige des Handwerks eine umfassende Liberalisierung der Zugangsbedingungen. Der vorliegende Beitrag analysiert unter Verwendung von Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585217