Showing 1 - 10 of 25
Im Focus der Debatte um den Kündigungsschutz stehen oft die vermuteten Beschäftigungseffekte: Die einen befürchten Arbeitsplatzabbau, die anderen erwarten positive Wirkungen. In den letzten Jahren hat es sowohl eine Lockerung (1996) als auch eine Verschärfung (1999) des Kündigungsschutzes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649632
Kleine und mittlere Betriebe tragen überwiegend zum Umschlag von Arbeitsplätzen bei. Es lässt sich jedoch kein empirischer Beleg dafür finden, dass sie Beschäftigungseinbrüche in größeren Betrieben in erheblichem Umfang kompensieren können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649740
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286356
Nicht zuletzt aufgrund des zu erwartenden Fachkräftemangels in Deutschland ist eine fortlaufende Analyse der Faktoren, die einer Erhöhung der Erwerbsbeteiligung von Frauen entgegenstehen, wirtschafts- und gesellschaftspolitisch zwingend erforderlich. Eine von den politischen Akteuren weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291640