Showing 1 - 10 of 5,507
Mit dem Umstieg von Rundfunk und Fernsehen von der Analog- auf die Digitaltechnik werden große Teile des bislang für die terrestrische Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen benötigten und benutzten Frequenzspektrums frei. Der Rundfunk nutzt bislang 56 MHz im VHF-Band1 und 392 MHz im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861719
Trotz des säkularen Trends zur wettbewerblichenÖffnung monopolisierterMärkte und der Abschaffung administrativer/gesetzlicher Marktzutrittsschrankenhat sich der Kernbereichdes Postmarktes, der Briefmarkt, alsmonopolistische Nische erhalten. Beider Trennung von Post und Telekommunikationund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861728
Das Wirtschaftswachstum und die wirtschaftliche Effektivität der Produktionsind Kernfragen der wirtschaftlichen … Problem des wirtschaftlichen und sozialen Übergangs zum Wirtschaftswachstum, weil nur so die Probleme des Übergangs zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862628
International vergleichende Daten zur Abschätzung des Einflusses von Bildung für Wachstum und Beschäftigung basieren oft mangels besserer Alternativen auf Bildungsvariablen, deren Vergleichbarkeit und Qualität zweifelhaft ist. Daher wurden in dieser Studie Daten zu Bildung verwendet, um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863545
Das Forschungsprojekt „Impulse für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Orientierung vonUnternehmen und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866081
We study the effect of fair institutions on growth. In our model, individuals are endowed with unequal entitlements to theeconomy’s output. They can free-ride or cooperate. Cooperation is individually costly, but increases aggregate output and growth.Experimentally, we observe significantly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866839
Der Artikel behandelt den Zusammenhang zwischen politökonomischenEntwicklungen, Staatsfinanzen und öffentlichen Leistungen. In Bezug auf öffentlicheDienstleistungen werden insbesondere Veränderungen der lokalen governancediskutiert. Dabei wird der generelle Zusammenhang zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867494
Ökonomen haben ein recht einfaches Weltbild. Das gilt insbesondere auchwenn sie sich mit Bildungsfragen beschäftigen. Ökonomen verstehen Bildung nämlich als Ausbildung, das heisst als Investition. Wie jede andere Investition verursacht ja auch die Bildung Kosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867853
... Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Treiber der direkten Demokratie zuskizzieren und zu untersuchen, welche Faktoren die Einführung und Entwicklung derschweizerischen Volksrechte beeinflusst haben. Diese Analyse wird aus eineminstitutionenökonomischen Blickwinkel heraus durchgeführt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868193
Diese Arbeit untersucht die Determinanten des Wirtschaftswachstums in OECD-Ländern für die Periode von1960 bis 2000. Die geschätzten Wachstumsregressionen ergeben dabei mit überraschender Deutlichkeit, dassdas Wachstum der Staatsquote eine wichtige negative und die grössere Offenheit eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868298