Showing 1 - 10 of 860
Die Hauptthese dieses Beitrags betrifft das bleibende Verdienst von Milton Friedman alsÖkonom und Gesellschaftstheoretiker. Sie besagt, dass die Ökonomik als wissenschaftlicheDisziplin durch Keynes und den Keynesianismus in eine Grundlagenkrise gestürzt wurde, ausder sie maßgeblich durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867573
Arbeitsverträge können danach unterschieden werden, ob sie befristet oder unbefristet sind. Mit der wachsenden Bedeutung befristeter Arbeitsverträge hat auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Beschäftigungsform zugenommen.1Diese Studie widmet sich unter Zuhilfenahme von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868301
In der Wirtschaftswissenschaft ist die vorherrschende Lehre und Forschung von der Reduktion auf das marktfundamentalistische Paradigma gekennzeichnet. Dabei ließen sich in der Geschichte des Theorienstreits wichtige Anregungen für die Wirtschaftswissenschaft finden. Doch alternative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001226
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004007445
Die präsentierte Studie untersuchte Bestimmungsgründe der F&E-Tätigkeit von deutschen Industrieunternehmen im Zeitraum von 1992 bis 2000. Die modelltheoretischen Analysen dienten dazu, testbare Hypothesen über wesentliche Einflussfaktoren und deren Wirkungsrichtungen auf die F&E-Aktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305036
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung mikroökonomisch fundierter Erklärungsansätze für den Erfolg von Kreditgenossenschaften. Hierbei werden zusätzlich zu den Effekten, die die solidarische Haftung bzw. die Identität von Eignern, Kreditnehmern und Einlegern auf das Verhalten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476274
In dieser Arbeit wird ein Modell zur integrierten Verkehrsnachfrage- und Nutzenberechnung für den privaten Personenverkehr entwickelt, mit dem eine harmonisierte Bewertung der entscheidungsrelevanten Aufwände der Verkehrsteilnehmer in der Verkehrsnachfragemodellierung und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480970
Die Arbeit untersucht das Auftreten von Externen Kosten im Rahmen der Verbraucherverschuldung, sowie die Wirkungen verschiedener rechtlicher Regelungen auf die Arbeitsleistung der Kreditnehmer nach der Kreditaufnahme. Sie konzentriert sich dabei auf drei „Arten“ von externen Kosten:1....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449693