Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013543260
In ihrem gesellschaftskritischen Sachbuch entwickelt Sarah Spiekermann eine Ethik für die Technologien der Zukunft - und zugleich ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung im Zeitalter der Digitalisierung. Apps, die unaufgefordert Informationen zuschicken; Autos, die von Google-Rechnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467151
Ubiquitous computing technologies will have a wide impact on our daily lives in the future. Currently, most debates about social implications of these technologies concentrate on different aspects of privacy and data security. However, the authors of this paper argue that there is more to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467173
Der vorliegende Artikel versucht, einige dieser „Martkfragestellungen“ zu adressieren. Dabei bezieht er sich auf eine Onlinebefragung, die im Rahmen des BMWi-Projekts AN.ON im Sommer 2001 durchgeführt wurde. Hier wurde untersucht, welche Merkmale Nutzer des Anonymisierungsdienstes JAP...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467175
RFID introduction is a hotly debated public policy issue. The technology enables physical environments to become more interactive and supportive by tagging each item with a chip that wirelessly communicates with a service-enriched backend infrastructure. Based on a number of user studies at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003589573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003462918