Showing 1 - 10 of 29
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012150281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013327029
Es ist kein Buch über Geldschöpfung im Bankensystem. Es ist eine dringende Forderung, die Wertedebatte wieder zu beleben, zu klären, wer oder was ist produktiv in einer Wirtschaft, wer oder was schöpft Werte und wer oder was vernichtet sie. Und wie ist die Rolle des Staates als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011881035
Neoliberalismus - für die einen seit Jahrzehnten der Hebel, den westlichen Kapitalismus zu stärken, für die anderen exakt jene Ideologie, die Reich und Arm immer weiter auseinandertreibt. Was ist er: ein Programm für mehr Reichtum oder ein Feind der sozialen Demokratie? Geht es um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011472778
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012314292
Was wäre, wenn die gleiche Innovationskraft, die vor 50 Jahren die Menschheit auf den Mond brachte - die grosse Ziele setzt und ebensolche Risiken eingeht - auch auf die Herausforderungen unserer Gegenwart angewendet würde? Wir müssen weg vom Schubladendenken, nach dem der Staat das Geld gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429083
Erweiterte Version eines Berichts an die britische Regierung über die Notwendigkeit von mehr staatlichen Initiativen zur Wirtschaftsförderung und gegen den Subventionsabbau. Widerlegt werden soll das Vorurteil eines trägen Staates (Private Sector Myths) an zahlreichen Beispielen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014008492