Showing 1 - 10 of 329
Virtuelle Gemeinschaften eröffnen im Gesundheitswesen das Potenzial, die Informations-und Kommunikationsbedürfnisse von Krebspatienten zu befriedigen. Nach einemÜberblick über das Gesundheitssystem und möglichen Anknüpfungspunkten für virtuelleGemeinschaften, fokussieren wir uns auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867803
Virtuelle Gemeinschaften eröffnen im Gesundheitswesendas Potenzial, die Informations- und Kommunikationsbedürfnisse vonKrebspatienten zu erfüllen. Nach einem Überblick über das Gesundheitssystemund möglichen Anknüpfungspunkten für virtuelle Gemeinschaften, fokussierenwir uns auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009738471
Virtuelle Communities (auch Online Communities, virtuelle Gemeinschaften oder VirtualCommunities) stellen einen relativ neuen und bisher nur begrenzt erforschten Untersuchungsgegenstanddar. Eine virtuelle Gemeinschaft ist eine Menge von Menschen,die sich aufgrund eines gemeinsamen Interesses,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867806
Virtuelle Gemeinschaften sind seit langem Gegenstand der Forschung. Zwar gibtes in der Literatur zahlreiche Handlungsleitfäden zu Auf- und Ausbau sowieBetrieb virtueller Gemeinschaften, eine empirische Absicherung der dortpostulierten Erfolgsfaktoren bleiben die meisten Arbeiten aber schuldig....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867878
Vertrauen ist im Umfeld von Online-Anwendungen, insbesondereim Gesundheitsbereich, von zentraler Bedeutung. Vertrauen bildet deshalb(neben anderen Erfolgsfaktoren) die Basis für den erfolgreichen Aufbau und Betriebeiner virtuellen Community (VC). Ein Blick auf bestehende Communitieslässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867880
ABSTRACTDieser Beitrag untersucht webbasierte Informations- und Interaktionsangebote für Krebspatienten.Anhand von 100 ausgewählten deutsch- und englischsprachigen Websites werden dieDienste aufgeführt und in die Kategorien generische und personalisierte Informationsdienstesowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867884
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung vonErfolgsfaktoren für virtuelle Gemeinschaften. Über die Betrachtung und Analyse vonkonkreten Erfolgsfaktoren hinaus sollen auch generelle Aussagen über die sozialeInteraktion und das Verhalten von Mitgliedern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867885
virtualisierte Organisation genannt) ist seit geraumer Zeit Gegenstand wissenschaftlicherForschung und Veröffentlichungen . Mit dem Konzept der VO werden dieVorstellungen von sich schnell konfigurierenden Einheiten verbunden, die sich spontanzusammenschließen und äußerst flexibel auf sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867887