Showing 1 - 10 of 23
Der Euro benötigt eine funktionsfähige Fiscal Governance, damit die dauerhafte Stabilität der Währung gesichert werden kann. Ein Ansatz zur Bewertung des Euro-Regelwerks kann aus dem Umstand abgeleitet werden, dass die Stabilität des Euro ein Allmendegut darstellt. In der Feldforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417343
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015128953
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008938863
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland haben auch während der Coronapandemieeinen sehr guten Zugang zur Kreditfinanzierung. Hierauf deuten sowohl Umfragen unter Unternehmenals auch unter Banken hin. Der sehr gute Kreditzugang manifestiert sich in einem kräftigen Kreditwachstumwährend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001292
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302924
Die EZB hat während der Finanzkrise insgesamt die richtigen Entscheidungen getroffen. Das moderne und flexible geldpolitische Instrumentarium musste im Verlauf der Krise nur wenig angepasst werden, um die Banken ausreichend mit Liquidität zu versorgen. Die Zinspolitik stand bis zum Sommer 2008...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377870
Der Euro benötigt eine funktionsfähige Fiscal Governance, damit die dauerhafte Stabilität der Währung gesichert werden kann. Ein Ansatz zur Bewertung des Euro-Regelwerks kann aus dem Umstand abgeleitet werden, dass die Stabilität des Euro ein Allmendegut darstellt. In der Feldforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377951
Die Zinsen befinden sich in Deutschland seit mehr als sieben Jahren auf einem historisch niedrigen Niveau. Der Umstand, dass bislang sowohl die Kreditvergabe als auch der Immobilienmarkt als wichtigster Vermögensmarkt moderat auf die historisch niedrigen Zinsen reagiert haben, ist kein Grund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011739541
Am 1. Juni 1998 nahm die Europäische Zentralbank ihre Tätigkeit auf. In den zehn Jahren ihres Bestehens hatte sie bereits viele Herausforderungen zu bewältigen. Wie ist ihre Handlungsweise in der aktuellen Finanzkrise zu bewerten? Welche Bedeutung kommt der Geldmengensteuerung zu? Inwieweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283211