Showing 1 - 10 of 107
Die Europäische Kommission und Vertreter der Bundesregierung werben mächtig für ein transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen (TTIP). Eine Liberalisierung des transatlantischen Handels und die Erleichterung wechselseitiger Investitionen - durch den Abbau von Zöllen und 'unnötigen'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315441
Die Verhandlungen zwischen den USA und der EU über das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP) sind in den letzten Monaten in das öffentliche Interesse gerückt. Umstritten ist vor allem das vorgesehene Investitionskapitel, das neben der Investitionsliberalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693664
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001645224
Die Verhandlungen zwischen den USA und der EU über das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP) sind in den letzten Monaten in das öffentliche Interesse gerückt. Umstritten ist vor allem das vorgesehene Investitionskapitel, das neben der Investitionsliberalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010472891
Die Europäische Kommission und Vertreter der Bundesregierung werben mächtig für ein transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen (TTIP). Eine Liberalisierung des transatlantischen Handels und die Erleichterung wechselseitiger Investitionen - durch den Abbau von Zöllen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004313113
Mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von rund 20 Milliarden Euro an IT-Mitteln stellt die öffentliche Hand einen bedeutenden Marktfaktor dar, der für eine sozial verantwortliche Nachfrage genutzt werden sollte. Eine Beschaffung von tatsächlich (weitestgehend) unter Beachtung sozialer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009680477
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003420402